top of page

FAQs

Wo findet die Beratung statt?
Wir bieten unsere Beratungsgespräche derzeit als Online-Sitzungen über Zoom an. Sollten Sie im Raum Heilbronn / Schwäbisch Hall wohnen, wäre auch eine Beratung vor Ort möglich. Sprechen Sie uns darauf gerne an.

Was kostet die Beratung?
Wir bieten Ihnen an, sich für den Preis zu entscheiden, den Sie bezahlen können. Einzelpersonen bezahlen für eine Sitzung von 50 Minuten zwischen 70 und 100 Euro. Beratungssitzungen für zwei Personen dauern 90 Minuten und kosten 150 Euro.

Wie bekomme ich einen Termin?
Nachdem wir Ihre Anfrage erhalten haben, vereinbaren wir einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Bei diesem maximal 20minütigen Gespräch können Sie Ihr Anliegen grob schildern und einen ersten Einduck von uns gewinnen. Wenn Sie danach Beratungsgespräche in Anspruch nehmen möchten, erhalten Sie von uns einen Vertrag mit unseren AGB's und Hinweisen zum datenschutzkonformen Einsatz von Zoom.

Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Das ist sehr individuell und kommt auf Ihr Thema an. Manche Menschen brauchen nur eine Sitzung, um bspw. zu einer Entscheidung zu finden. Andere haben einige Baustellen zu bearbeiten und werden von uns über Monate hinweg begleitet. Das Ziel unserer Beratung ist, Sie so kurz wie möglich und so lange wie nötig zu unterstützen.

 

Wie wird entschieden, wer die Beratung durchführt?
Nach Ihrer Anfrage besprechen wir uns und entscheiden im Team, wessen Expertise am besten zu Ihrer Situation passt. Sollten Sie einen Wunsch haben, von wem Sie beraten werden möchten, versuchen wir natürlich, das zu berücksichtigen.

Welche Beratungsmethoden werden bei GentleSoul verwendet?

Wir nutzen vor allem Methoden der Transaktionsanalyse, der systemischen Beratung und des klientenzentrierten Ansatzes nach Carl Rogers.

 

Gibt es Beratungsgespräche auch für Menschen, die nicht Deutsch sprechen?
Wir bieten auch Beratungsgespräche auf Englisch und Spanisch an.

Mit welchen Themen kommen Klient*innen in die Beratung?

Typische Themen sind z.B. berufliche Neuorientierung, Umgang mit Stress, Burnout, Beziehungs- und Familienkonflikte, Patchwork, Trauer und Verlust, Sinnkrisen und vieles mehr.

Welche Maßnahmen gibt es zur Qualitätssicherung der Beratung?
Wir bilden uns selbst regelmäßig weiter und arbeiten an unseren eigenen Themen. Das ist wichtig, um Ihnen als professionelle Beraterinnen den Rahmen bieten zu können, den Sie brauchen.
Sollten wir einmal selbst keinen Rat mehr wissen, holen wir uns Unterstützung durch eine externe Supervisorin.
Wir bitten außerdem alle unsere Klient*innen nach dem Abschluss einer Beratungsphase um Feedback. So können wir unser Angebot stetig weiter entwickeln.

© 2025 GentleSoul Psychologische Beratung

bottom of page